Arbeitsgemeinschaften
Das 1. Schulhalbjahr 22/23 startet wieder mit tollen Arbeitsgemeinschaften! Macht mit!
Schneiden, Hämmern, Basteln. . .
mit Pia Holthausen
Ihr seid kreativ und arbeitet auch
gern mal mit Materialien, die im
Schulalltag nicht so häufig
verwendet werden. Dann kommt in
die Handwerk-AG!
Wann? dienstags 11.50 - 12.35 Uhr
Wer? Kinder der Klassen 1 und 2
Wo?
Werkraum
Diese AG startet erst im Oktober!
Kunstfälscher
mit Pia Holthausen
Du malst gern? Wir malen wie die großen,
berühmten Künstler! Komm in die
Kunstfälscher-AG.
Wann? dienstags 13.20 - 14.05 Uhr
Wer? Kinder der Klassen 2 bis 4
Wo? Werkraum
Tennis
mit Peter Ronge
Lernt eine neue Sportart
kennen und spielt Tennis! Wir üben spielerisch dem Umgang mit dem gelben Ball. Bringt
einfach Sportsachen mit, Schläger und Bälle werden gestellt.
Wann? mittwochs 14.00 - 15.00 Uhr
Wer? Kinder der Klassen 2 bis 4
Wo?
Turnhalle
Tischtennis
mit Nadine Einarsson
und Ola Einarsson
Lernt eine neue Sportart kennen und spielt
Tischtennis! Wir üben spielerisch dem Umgang
mit dem kleinen Ball. Wer einen eigenen
Schläger hat, kann ihn gern mitbringen!
Wann? dienstags 11.50 - 13.20 Uhr (Klasse
1/2)
montags 14.45 - 16.00 Uhr (Klasse 3/4)
Wer? Alle Kinder in zwei Altersgruppen
Wo? Turnhalle
Spiel und Spoort
mit Jugendpfleger Rudi Nöll
Laufen und Spielen; Tanzen und Turnen;
Werfen und Schießen. Alles was wir an Sport
und Bewegung mögen, machen wir hier. Sei
dabei!
Wann? donnerstags 14.30—15.30 Uhr
Wer? Kinder der Klassen 1 bis 4
Wo? Bilsteinhalle
Fitnes
mit Daniela Augustin
Sei fit, mach mit!
Frau Augustin zeigt euch, wie ihr mit viel Spaß
eure Ausdauer und Fitness verbessern könnt.
Wann? donnerstags 13.20—14.05 Uhr
Wer? Kinder der Klassen 3 und 4
Wo? Turnhalle
Diese AG startet erst im Oktober!
Schülerzeitung
mit Julia Donth und Stephanie Lange
Wir gründen eine Schülerzeitung! Sei dabei,
eine völlig neue AG von Anfang an mit
aufzubauen. Entscheide wie die Zeitung
heißen soll. Schreibe Texte. Male Suchbilder.
Entwerfe Rätsel. Teile dein Hobby mit der
ganzen Schule. Recherchiere interessante
Fakten und Tatsachen.
Wann? dienstags 14.45—15.30 Uhr
Wer? Kinder der Klassen 1-4
Wo? Computerraum